Elektronische Lasten​

Eine elektronische Last ist das Gegenstück zu einer Stromquelle, also eine Stromsenke. Sie ist ein Gerät, das ursprünglich als intelligenter Ersatz für einen konventionellen (ohmschen) Lastwiderstand eingesetzt wird. Eine elektronische Last bildet heute alle möglichen Arten von Verbrauchern nach.

Höcherl & Hackl bietet als Entwickler und Hersteller elektronische Lasten und Systeme für die  Prüfung von Stromversorgungen, Energiespeichern, PV-Zellen und Brennstoffzellen an.

Höcherl & Hackl Shortform Überblick

Gesamtkatalog (23MB)

NEUE Serie SCL – Single Cell Load bis 1.200 A (1MB)

NEUE Serie QL – Quellen Senken (2- und 4-Quadranten Systeme) (1MB)

NEUE Serie TRL – Die mobile Regenerative 80 V bis 1.200 V mit 1.000 W (1MB)

Serie PLI Gleichstromlasten – 600 W bis 28.800 W – Modelle mit Zero-Volt-Netzteil (5MB)

Option für Serie PLI: Charger Starter Interface

Elektrochemische Impedanz-Spektroskopie – Infoblatt

Elektrochemische Impedanz-Spektroskopie – Zahner-Application Note

Serie PLA Gleichstromlasten – 200 W bis 1.200 W (6MB)

Serie PMLA Mehrkanal-Lasten (6MB)

Serie ACL Elektronische Wechselstrom/Drehstrom-Last – 500 W bis 3 x 8.400 W (4MB)

de_DEDeutsch

Learn how we helped 100 top brands gain success